Kurze Unterbrechung

Ihr habt es vielleicht gemerkt: Die letzten zwei Tage gab’s hier keine Shortnews. Der Grund dafür ist Singapur. Irgendwie hat die Stadt mich so in Anspruch genommen, dass ich keine Kraft hatte Shortnews zu schreiben. Das ist positiv und gleichzeitig auch negativ gemeint.

Singapur hat mich total beeindruckt. Die Stadt ist super modern, in vielen Punkten total fortschrittlich und zukunftsorientiert. Es gibt so viele und schöne Dinge, Orte und Attraktionen zu entdecken. Und gleichzeitig war sie für mich und uns auch anstrengend. Zum einen sind Städtetrips immer ein bisschen anstrengend. Man will so viel wie möglich in der Zeit sehen, in der man vor Ort ist. Zum anderen waren die letzten Wochen generell schon anstrengend für uns. Wir waren in Kuala Lumpur, dort sind wir auch sehr viel durch die Gegend gelaufen, sind dann nach Phuket geflogen, wo wir in kurzer Zeit in zwei Hotels gewohnt haben und dann kam auch schon unsere Reise nach Singapur. Dieses ganze hin und her reisen hat uns müde gemacht. Jetzt sind wir sehr froh, dass wir erst einmal etwas länger hier auf Phuket bleiben und wieder eine Art Alltag einkehren kann. Ich kann mir nicht so richtig vorstellen wie das ist, wenn man immer nur ein paar Tage an einem Ort ist, bevor man dann wieder weiter reist.

Singapur

Vielleicht sollte ich erwähnen, dass wir gut in Singapur angekommen sind. Der Flughafen Changi hat uns freundlich begrüßt. Wir verstehen jetzt, warum er mehrfach in Folge zum schönsten Flughafen der Welt gekürt wurde. Er ist wirklich super schön, total modern und schick und hat gleich mehrere Attraktionen. Vor unserem Rückflug wollen wir noch ein bisschen mehr Zeit dort verbringen. Es gibt nämlich auch einen großen Indoor-Wasserfall.

Auch sonst ist der erste Eindruck von Singapur sehr positiv. Sogar Chinatown hat Steph gefallen und das, obwohl ihm solche Viertel sonst viel zu wuselig und voll sind.

Tag der deutschen Einheit

Einen schönen Feiertag allerseits. Wir haben den Tag heute auch ein bisschen deutsch gefeiert. Wir waren nämlich eine echte deutsche Brotzeit essen. Mit frisch gebackenen Brötchen, einer Laugenstange, leckerer Salami, viel Käse und anderen Leckereien. In Singapur gibt es gleich mehrere Filialen von der „Brotzeit„. Das ist ein deutsches Lokal, das im Moment sogar Oktoberfest feiert. Uns hat es auf jeden Fall gut geschmeckt, auch wenn es nicht ganz günstig war.

Alles wird zur Wäscheleine

Morgen geht’s für uns nach Singapur. Da bleiben wir ein paar Tage. Und damit wir dort nicht mit dreckigen Klamotten rumlaufen, haben wir nochmal gewaschen. Hier im Hotel hätte es ganz schön viel gekostet, pro Shirt etwa einen Euro. Deshalb haben wir uns einfach unsere Tüte Dreckswäsche geschnappt und sind zur nächsten Waschmaschine gelaufen. Dort kostet eine ganze Waschladung gerade mal 60 Cent.

Und jetzt hängt bei uns im Hotelzimmer überall Wäsche zum Trocknen: auf dem Schreibtischstuhl, draußen über dem Balkongeländer, über den Balkonstühlen und über diesem Gestell, auf dem eigentlich Koffer drauf liegen. Auch im Bad über der Stange, an der der Duschvorhang hängt, baumelt jetzt Wäsche zum Trocknen. Manchmal muss man hier einfach etwas kreativ werden. Drück uns mal die Daumen, dass alles rechtzeitig trocken wird.